Grüne Vorstösse in der Gemeinde - Archiv 2013
17. Dezember 2013
Emmen: Bericht SchulraumplanungKarin Saturnino fordert den Emmer Gemeinderat namens der Grünen-/SP-/GLP-Fraktion in einem Postulat auf, einen Bericht und Antrag vorzulegen, der verschiedene denkbare Szenarien aufzeigt, wie die Schulraumplanung umgesetzt werden kann und der auch Vor- und Nachteile, die Zeitplanung und die Kosten der Szenarien aufzeigt. Weiter lesen...
17. Dezember 2013
Emmen: Solaranlage MooshüsliPatrick Graf fordert den Emmer Gemeinderat namens der Grünen-/SP-/GLP-Fraktion in einem Postulat auf, die Erstellung einer Solaranlage auf dem Dach des Hallenbades Mooshüsli zu prüfen ‐ alleine oder in Zusammenarbeit mit Partnern wie CKW oder ewl. Weiter lesen...
17. Dezember 2013
Emmen: BevölkerungsantragPatrick Graf fordert den Emmer Gemeinderat namens der SP-/Grünen-/GLP-Fraktion in einer Motion auf, dem Einwohnerrat einen Bericht und Antrag zur Einführung des Bevölkerungsantrags in der Gemeinde Emmen vorzulegen. Dieser soll auch Vorschläge enthalten zur notwendigen Anzahl der Unterschriften und zur Frage, welche Bevölkerungsgruppen einen Bevölkerungsantrag unterzeichnen dürfen. Weiter lesen...
20. November 2013
Emmen: Verantwortung BeschaffungTimo Krebs und Patrick Graf stellen dem Emmer Gemeinderat namens der Grünen in einer Interpellation Fragen, wie er zu dem schlechten Abschneiden der Gemeinde im Rating von Solidarsuisse (bzeüglich der Wahrnehmung von globaler Verantwortung im Beschaffungswesen) steht und wie er dieses zu verbessern gedenkt. Weiter lesen...
12. November 2013
Emmen: Öffnungszeiten SammelstellenTimo Krebs von den Grünen Emmen fordert den Gemeinderat in einem Postulat auf, in Absprache mit Recycling, Entsorgung, Abwasser Luzern (REAL) die Öffnungszeiten von Sammelstellen mit Niederflursystem zu liberalisieren. Weiter lesen...
11. Oktober 2013
Emmen: Verkehrsführung SeetalplatzTimo Krebs (Grüne), Christian Zürcher (Grünliberale), Barbara Fas und Jacintha Reginold (beide SP) bitten den Emmer Gemeinderat namens der SP/Grüne/GLP-Fraktion in einem Postulat, während der Umbauarbeiten am Seetalplatz Massnahmen für einen pünktlichen und leistungsfähigen öffentlichen Verkehr zu ergreifen und sich für sichere Velo-Verbindungen einzusetzen. Weiter lesen...
7. Oktober 2013
Emmen: WärmerückgewinnungTimo Krebs (Grüne) und Christian Zürcher (Grünliberale) bitten den Emmer Gemeinderat in einem Postulat, Investitionen in die Abwärmenutzung der SwissSteel zu tätigen und aufzuzeigen, welche Zwischenlösungen bis zur Inbetriebnahme des Heizkraftwerks Littauerboden vorhanden sind. Weiter lesen...
17. September 2013
Emmen: Arbeiten AsylbewerberInnenMonique Frey stellt dem Emmer Gemeinderat namens der SP/Grüne/GLP-Fraktion in einer Interpellation Fragen betreffend den Bemühungen der Gemeinde und des Kantons, den AsylbewerberInnen Arbeiten zur Erledigung anzubieten. Weiter lesen...
27. Juni 2013
Emmen: Plastik-SammelstellenSigisbert Regli fordert den Emmer Gemeinderat namens der Grünen/SP/GLP-Fraktion in einem Postulat auf, sich bei der Recycling Entsorgung Abwasser Luzern REAL dafür einzusetzen, dass die Abgabe von Plastik an den Quartiersammelstellen für die Emmer Bevölkerung möglich wird. Allenfalls dafür notwendige Infrastruktur und Kosten sollen mit Rückzahlungsgeldern der REAL bestritten werden. Weiter lesen...
10. Juni 2013
Emmen: Nutzen GemeindeverbandAndreas Kappeler, Timo Krebs (beide Grüne) und Barbara Fas (SP) stellen dem Emmer Gemeinderat in einer Interpellation Fragen, welchen Nutzen die Mitgliedschaft von Emmen im Verband der Luzerner Gemeinden (VLG) der Gemeinde bringt. Weiter lesen...
21. Mai 2013
Emmen: Einführung TagesstrukturenKarin Saturnino fordert den Emmer Gemeinderat namens der Grünen/SP/GLP-Fraktion in einem Postulat auf, gemäss dem Gesetz über die Volksschulbildung die dort geforderten schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen möglichst bald auszubauen und ein Konzept dafür zu erarbeiten. Weiter lesen...
21. Mai 2013
Emmen: Elternmitwirkung SchuleKarin Saturnino stellt dem Emmer Gemeinderat namens der Grünen/SP/GLP-Fraktion in einer Interpellation Fragen bezüglich der Elternmitwirkung an der Volksschule Emmen. Weiter lesen...
21. Mai 2013
Emmen: Freiwilliger SchulsportKarin Saturnino stellt dem Emmer Gemeinderat namens der Grünen/SP/GLP-Fraktion in einer Interpellation Fragen bezüglich der Einführung des freiwilligen Schulsports in Emmen. Weiter lesen...
26. März 2013
Emmen: Anlaufstelle AltersfragenSigisbert Regli fordert den Emmer Gemeinderat namens der Grünen/SP/GLP-Fraktion in einem Postulat auf, eine Anlauf- und Koordinationsstelle für Altersfragen zu schaffen. Weiter lesen...
26. März 2013
Emmen: Generationen-SpielplatzMonique Frey fordert den Emmer Gemeinderat namens der Grünen/SP/GLP-Fraktion in einem Postulat auf, er solle prüfen, ob in einem bestehenden Spielplatz oder auf einer anderen geeigneten Freifläche ein Generationen-Spiel- und Fitnessparcours (sogenannter "Generationen-Park"), errichtet werden könnte, der sich auch für ältere Emmerinnen und Emmer eignet. Weiter lesen...
26. März 2013
Emmen: Betreuungsformen ÄltereMonique Frey stellt dem Emmer Gemeinderat namens der Grünen/SP/GLP-Fraktion in einer Interpellation Fragen bezüglich neuer Formen der Betreuung von älteren Emmerinnen und Emmern. Weiter lesen...